
Erneuter Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr Dortmund
Die Dortmunder Bürgerinnen und Bürger müssen sich in dieser Woche auf einen weiteren Verkehrsstreik gefasst machen. Die Gewerkschaft Verdi plant, alle städtischen Verkehrsbetriebe, die von DSW21 betrieben werden, stillzulegen. Am Donnerstag, dem 9. März, tritt in Dortmund ein Warnstreik in Kraft, der bedeutet, dass Busse und Straßenbahnen den ganzen Tag nicht fahren werden.
Die Gewerkschaft Verdi erklärte, dass der jüngste Warnstreik ein Zeichen ihrer Entschlossenheit sei, ihren Forderungen weiterhin Nachdruck zu verleihen. Sollte es nicht zu einer zufriedenstellenden Einigung zwischen der Gewerkschaft und dem Verkehrsverbund DSW21 kommen, wird die Gewerkschaft weitere Maßnahmen bis hin zu einem Generalstreik in Erwägung ziehen.
Der Warnstreik wird Tausende von Pendlern betreffen, die täglich auf das Nahverkehrsnetz angewiesen sind. Es wird erwartet, dass der Streik zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs führen wird, da Bus- und Straßenbahnlinien nicht verkehren und es zu Verspätungen bei anderen Diensten kommt. Die Fahrgäste werden gewarnt, sich vor Reiseantritt bei DSW21 über die neuesten Informationen zu informieren.
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...