Sankt Augustin: Dramatischer Lkw-Brand legt Autobahn A3 lahm
39 freiwillige Feuerwehrleute aus Sankt Augustin haben heute gegen 16:45 Uhr auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt einen brennenden Lastwagen entdeckt. Kurz vor der Ausfahrt Siebengebirge war ein Sattelschlepper in Flammen aufgegangen und hatte den beladenen Lebensmittelanhänger entzündet. Mit mehreren Schläuchen löschten die engagierten Freiwilligen den vorderen Teil des Anhängers, bevor sie das restliche Feuer unter Kontrolle brachten. Da es an den Autobahnen keine Hydranten gibt, setzten die Einsatzkräfte effizient Löschfahrzeuge ein, um die wichtige Wasserversorgung zu gewährleisten. Auch die Ortsverbände Siegburg und Bergisch Gladbach des Technischen Hilfswerks beteiligten sich mit 15 Freiwilligen an dem Einsatz. Sie erleichterten das Entladen des Anhängers mit einem Teleskoplader und einem Bagger mit Greifschaufel und ermöglichten so umfassende Löscharbeiten.
Um die Situation in den Griff zu bekommen, sperrte die Polizei umgehend die Fahrtrichtung und leitete Maßnahmen ein, um den daraus resultierenden Verkehrsstau zu entschärfen, der noch andauert. Auch die Rettungsdienste griffen zweimal in den Stau ein. Der Einsatz ist noch im Gange, und es ist derzeit ungewiss, wann er abgeschlossen sein wird. Sowohl ein Abschleppdienst als auch die untere Wasserbehörde sind aktiv an den gemeinsamen Bemühungen beteiligt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Verdächtiges Ansprechen eines Kindes Rheinberg
Am Donnerstag gegen 17:15 Uhr ereignete sich in der Straße Räuberstege ein bedenklicher Vorfall. Ein Fremder sprach einen zwölfjährigen Jungen...
Feuer im Konzerthaus Dortmund
Am Freitag gegen 1:00 Uhr morgens wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Feueralarm im Konzerthaus an der Brückstraße gerufen. Die...
Brand im Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Heute früh brach in einem Krankenhaus ein Feuer aus, das sofortige Notfallmaßnahmen erforderlich machte. Der Feueralarm ertönte um 12:32 Uhr,...
Brandserie beschäftigt die Feuerwehr Essen
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 16. Januar 2025, rückte die Feuerwehr Essen zu einer Reihe von Bränden im südlichen...
NRW: Fahren im Winter
Wenn nur 3 mm Schnee fallen, häufen sich die Verkehrsunfälle. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollte jeder Führerscheinneuling einen Winterfahrkurs...
Essen: Parkender Pkw durch Schüsse beschädigt
Ein geparktes Auto am Voßbergring wurde gestern Abend (7. Januar) durch Schüsse beschädigt, aber zum Glück wurde niemand verletzt. Die...