
Gladbeck: Evakuierung von S-Bahn aufgrund von Oberleitungsschaden
Am Dienstag, (15.08.2023) um 21:43 Uhr, wurde die Feuerwehr Gladbeck von der Kreisleitstelle Recklinghausen zu einer Zugpanne im Bereich der Talstraße alarmiert. Daraufhin wurden der hauptamtliche Löschzug und ein Rettungswagen der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße zum Einsatzort entsandt. Die S-Bahn-Linie S9 war etwa einen Kilometer vor dem Bahnhof Gladbeck-West wegen eines Oberleitungsschadens zum Stillstand gekommen. Beim Eintreffen waren die Bundespolizei, der Notfallmanager der DB AG und der Notdienst von DB Regio bereits vor Ort und berichteten, dass der Zug etwa 20-30 Fahrgäste an Bord hatte. Ein blinder Fahrgast geriet in Panik und benötigte Hilfe und Beruhigung durch den Rettungsdienst. In Zusammenarbeit mit dem Notdienst von DB Regio wurde eine Nottreppe am Zug angebracht, um die Evakuierung der Fahrgäste zu erleichtern.
Da es inzwischen dunkel war, wurde der Bahndamm großflächig von der Feuerwehr ausgeleuchtet und Stolperstellen wurden gesichert. Die DB AG stellte einen Bus auf der Talstraße bereit, um die Fahrgäste aufzunehmen. Nach Abschluss dieser vorbereitenden Maßnahmen wurden insgesamt 24 Personen, darunter auch Kleinkinder und ein Säugling, aus dem Zug über die Strecke in Richtung Talstraße geführt und dann den Bahndamm hinab zum Bus geleitet. Um 22:24 Uhr hatte die letzte Person den Zug verlassen. Die Bahnstrecke musste während der Rettungsmaßnahmen gesperrt werden.
Foto: Feuerwehr Gladbeck
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...