
Bad Godesberg: Unbekannte präparieren Türklinke eines Parkhauses mit Rasierklingen
In der Nacht zum Samstag (16.12.2023) wurde der Türgriff eines Parkhauses am Moltkeplatz in Bad Godesberg von Unbekannten mit Rasierklingen präpariert, wodurch ein 29-jähriger Mann eine Schnittverletzung an der Hand erlitt. Das Opfer hatte das Parkdeck gegen 02:00 Uhr betreten, um zu seinem Fahrzeug zurückzukehren, als er sich beim Berühren des Türgriffs unbeabsichtigt verletzte. Der Kunststoff des Türgriffs war erhitzt worden und mehrere Rasierklingen waren in den aufgeweichten Kunststoff eingeführt worden. Dies ist ein wirklich beunruhigender Vorfall, und es ist bedauerlich, dass sich solche Ereignisse in unserem Land ereignen.
Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die in der Nacht zum Samstag verdächtige Beobachtungen im Bereich des Parkhauses gemacht haben, sich zu melden und der Polizei ihre Beobachtungen mitzuteilen. Wenn Sie Informationen haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei unter 0228 15-0 oder per E-Mail an kk14.bonn@polizei.nrw.de.
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...