
Sankt Augustin: Kollision zweier Güterzüge in Gremberg
Am 23.05.2023 gegen 20 Uhr meldete die Feuerwehr Köln, dass ein fahrender Güterzug im Betriebsbahnhof Gremberg Nord mit einem stehenden Güterzug kollidiert sei, glücklicherweise ohne Personenschäden.
Am Dienstagabend wurde der Betriebshof Gremberg Nord von Einsatzkräften der Bundespolizei von 20:24 Uhr bis 21:04 Uhr gesperrt, weil ein Güterzug der Deutschen Bahn AG mit einem stehenden Rangierzug bei geringer Geschwindigkeit kollidierte und ersterer entgleiste. Mehrere Rettungskräfte, darunter ein Polizeihubschrauber, und ein Notfallmanager der Deutschen Bahn waren vor Ort, um erste Maßnahmen zu ergreifen und den Betroffenen zu helfen. Die Bundespolizei untersucht die Hintergründe des Unfalls, während der Fahrer der entgleisten Lokomotive nach einem Schock noch vor Ort notärztlich versorgt wurde. Glücklicherweise wurden keine weiteren Verletzungen gemeldet. Das Ausmaß des Schadens wird derzeit von Experten der Deutschen Bahn AG ermittelt, während die Bundespolizei eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet hat.
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...