
Minden: Brand in einem Mehrfamilienhaus
Am Abend des 6. Mai 2023 wurde an dem oben genannten Ort ein Kellerbrand gemeldet, woraufhin Feuerwehr und Polizei sofort tätig wurden. Im Keller des Mehrfamilienhauses wurde Rauch festgestellt, der in das zu den Wohnungen führende Treppenhaus aufstieg. Leider waren einige der Bewohner eingeschlossen und mussten über Atemschutzgeräte und Drehleitern evakuiert werden. Als Vorsichtsmaßnahme wurden zahlreiche Rettungskräfte, Notärzte und zwei Rettungshubschrauber zur Unterstützung angefordert. Rund 80 Bewohner wurden sicher aus dem Gebäude evakuiert und in ein nahe gelegenes Gemeindezentrum gebracht, wo sie betreut und auf Anzeichen einer Rauchvergiftung untersucht wurden. Glücklicherweise musste keiner der Bewohner ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Brandort wurde abgesperrt, und eine große Anzahl von Schaulustigen versammelte sich vor dem Gebäude.
Die Feuerwehr löschte den Kellerbrand erfolgreich, aber Informationen über die Brandursache und das Ausmaß des Sachschadens liegen noch nicht vor.
Foto: Feuerwehr Minden
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...