
Gewitter mit Starkregen in NRW
Heute Nachmittag gegen 14:30 Uhr bildete sich über Ratingen eine Gewitterzelle, die Starkregen, kleinkörnigen Hagel und Sturmböen mit sich brachte. Die Zelle zog langsam über das Stadtgebiet und verursachte in kurzer Zeit starke Regenfälle. In der Folge kam es zu Frühjahrshochwasser, zahlreiche Straßen und Keller wurden überflutet, besonders betroffen waren die Innenstadt und die Stadtteile West und Tiefenbroich. Aufgrund der Schwere der Lage löste die Feuerwehr einen Sondereinsatz aus und koordinierte von der Ratinger Einsatzzentrale aus in Zusammenarbeit mit der Kreisleitstelle Mettmann zahlreiche zeitgleiche Einsätze. In der Hauptfeuer- und Rettungswache wurde ein Führungsstab eingerichtet.
Zwischen 15:00 und 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu insgesamt 37 Einsätzen aufgrund des Starkregens gerufen. Der letzte Einsatz endete um 18:45 Uhr. Die Berufsfeuerwehr war zusammen mit den Feuerwehren aus Mitte, Tiefenbroich, Lintorf, Breitscheid und Hösel/E unermüdlich im Einsatz, um die Situation zu bewältigen und die Sicherheit der Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Foto: Presseportal
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...