Dortmund: Jugendlicher fiel in einen stillgelegten Aufzugschacht
Gegen 17:00 Uhr ging bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst ein Notruf aus dem Stadtteil Kirchderne ein, dass ein Junge auf einem stillgelegten Firmengelände an der Beylingstraße in einen verlassenen Aufzugsschacht gestürzt sei. Der Teenager war eingeklemmt und konnte sich nicht selbst aus der prekären Situation befreien. Als die Feuerwehr und der Rettungsdienst eintrafen, fanden sie den Teenager im Aufzugsschacht eingeklemmt vor. Glücklicherweise erlitt er keine ernsthaften Verletzungen und konnte mit den Einsatzkräften kommunizieren. Um den Teenager aus dem engen Raum zu befreien, musste die Feuerwehr vorsichtig Teile des Aufzugs demontieren. Dieser schnelle und präzise technische Einsatz führte zur erfolgreichen Rettung des Jugendlichen.
Nach seiner Rettung wurde der Teenager sofort vor Ort medizinisch versorgt, bevor er zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde. Außerdem wurde ein spezialisiertes Mitglied der Feuerwehr (PSNV-Ermittler) eingesetzt, um einem Augenzeugen psychosoziale Unterstützung zu bieten. Die Rettungsaktion umfasste den Einsatz von zwei Löschfahrzeugen, der Sonderrettungseinheit und der speziellen Höhenrettungseinheit der Dortmunder Feuerwehr. Zusätzlich wurden der Rettungsdienst der Stadt Dortmund und der Rettungshubschrauber Christoph 8 mobilisiert, um medizinische Notfallhilfe zu leisten.
Foto: Feuerwehr Dortmund
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Verdächtiges Ansprechen eines Kindes Rheinberg
Am Donnerstag gegen 17:15 Uhr ereignete sich in der Straße Räuberstege ein bedenklicher Vorfall. Ein Fremder sprach einen zwölfjährigen Jungen...
Feuer im Konzerthaus Dortmund
Am Freitag gegen 1:00 Uhr morgens wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Feueralarm im Konzerthaus an der Brückstraße gerufen. Die...
Brand im Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Heute früh brach in einem Krankenhaus ein Feuer aus, das sofortige Notfallmaßnahmen erforderlich machte. Der Feueralarm ertönte um 12:32 Uhr,...
Brandserie beschäftigt die Feuerwehr Essen
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 16. Januar 2025, rückte die Feuerwehr Essen zu einer Reihe von Bränden im südlichen...
NRW: Fahren im Winter
Wenn nur 3 mm Schnee fallen, häufen sich die Verkehrsunfälle. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollte jeder Führerscheinneuling einen Winterfahrkurs...
Essen: Parkender Pkw durch Schüsse beschädigt
Ein geparktes Auto am Voßbergring wurde gestern Abend (7. Januar) durch Schüsse beschädigt, aber zum Glück wurde niemand verletzt. Die...