Buntes-NRW

Verheerender Brand in einer Industrieanlage in Würdinghausen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem von der Kreisleitstelle zu einem Industriebrand in Würdinghausen alarmiert. Die Feuerwehr reagierte zunächst auf eine ausgelöste Brandmeldeanlage in dem Industriebetrieb, erkannte aber schnell, dass es sich um einen echten Brandfall handelte.

Daraufhin löste der Einsatzleiter sofort den Alarm aus und leitete Notfallmaßnahmen ein. Einheiten aus dem gesamten Stadtgebiet wurden daraufhin alarmiert. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer auf den betroffenen Teil des Gebäudes zu begrenzen und ein Übergreifen auf andere Teile des Gebäudes zu verhindern.

Um den Brand weiter einzudämmen und zu verhindern, dass er auf benachbarte Gebäude übergreift, wurde eine umfangreiche Wasserversorgung aufgebaut. Ungefähr 90 Feuerwehrleute waren vor Ort und arbeiteten die ganze Nacht hindurch unermüdlich.

Neben der Feuerwehr leisteten auch die Polizei und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus Kirchhundem und Lennestadt aktive Unterstützung bei dem Einsatz. Dank der gemeinsamen Anstrengungen konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden.

Der Einsatz wurde in den frühen Morgenstunden offiziell für beendet erklärt und markierte den Abschluss einer intensiven und koordinierten Brandbekämpfung.

Foto: Feuerwehr Kirchhundem