Rheurdt: Verkehrsunfall zwischen Laster und zwei Autos

Rheurdt: Verkehrsunfall zwischen Laster und zwei Autos

Am Montagnachmittag rückte die gesamte Feuerwehr Rheurdt mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Geldernsche Straße und Moerser Straße aus. An der Kollision waren zwei Autos, ein Audi und ein Mercedes, sowie ein Lastwagen beteiligt, die jeweils nur einen Insassen hatten.

Bei ihrem Eintreffen stellte die Feuerwehr fest, dass die Fahrer des Lastwagens und des Mercedes ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen hatten und von den Rettungskräften, die als erste vor Ort waren, behandelt wurden. Die Fahrerin des Audi blieb jedoch in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr leitete in Abstimmung mit den Rettungsdiensten schnell eine Rettungsaktion ein.

Feuerwehrleute der Einheit Rheurdt setzten hydraulisches Rettungsgerät ein, um das Dach des Audis zu entfernen. Anschließend befreiten sie die verletzte Frau vorsichtig mit einem Spineboard. Sie wurde in einem Rettungswagen stabilisiert, bevor sie mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren Intensivbehandlung in eine Spezialklinik nach Duisburg geflogen wurde.

Der Fahrer des Mercedes wurde mit dem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht, während der Lkw-Fahrer offenbar unverletzt blieb. In der Zwischenzeit sicherten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schaephuysen die Unfallstelle, um Brandgefahren zu vermeiden, kümmerten sich um auslaufende Kraftstoffe, klemmten die Autobatterien ab und sperrten einen großen Bereich um die Unfallstelle ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Diese schnelle und koordinierte Reaktion unterstreicht das Engagement und die Effizienz unserer lokalen Rettungsdienste bei der Bewältigung kritischer Situationen.

32 Einsatzkräfte der Löscheinheiten Rheurdt und Schaephuysen waren mit sieben Fahrzeugen rund anderthalb Stunden im Einsatz. Seitens des Rettungsdienstes waren drei Rettungswagen, zwei bodengebundene Notärzte und der Rettungshubschrauber „Christoph 9“ vor Ort. Ein Unfallaufnahme-Team der Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Foto: Feuerwehr Gemeinde Rheurdt