
Bonn: Wohnungsbrand in Bonn Alt-Godesberg
Am Abend wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Brand in einem Wohnhaus im Stadtteil Alt-Godesberg gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie ein Zimmer in einer Wohnung im ersten Stock vor, das vollständig in Flammen stand. Das Feuer schoss aus einem zerbrochenen Fenster auf der Rückseite des Gebäudes.
Glücklicherweise hatten alle Bewohner der betroffenen Wohnung sowie die Mieter der anderen Wohnungen das Gebäude sicher und selbstständig verlassen, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Es wurden keine Verletzten gemeldet.
Drei Feuerwehrteams betraten das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen, das Treppenhaus zu inspizieren und die angrenzenden Wohnungen zu überprüfen. Der Ursprung des Feuers wurde im Schlafzimmer der Wohnung im ersten Stock lokalisiert und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotz umfangreicher Belüftungsmaßnahmen bleibt die betroffene Wohnung unbewohnbar. Die vertriebenen Bewohner wurden vorübergehend bei Verwandten untergebracht.
Bild: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Ähnliche Beiträge
Mehr Beiträge
Dortmund: Eingeklemmtes Eichhörnchen
Am Montag, gegen 11 Uhr vormittags, reagierte die Dortmunder Feuerwehr auf einen Anruf von aufmerksamen Bürgern an der Lippstätter Straße....
Verkehrsunfall mit Motorrad in Bochum
Gestern gegen 14 Uhr kollidierten ein Krankenwagen mit einem Motorrad an der Kreuzung Hattinger Straße und Munscheider Damm. Ein Krankenwagen...
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Zwischen Montagabend, den 24. März 2025, um 21:50 Uhr und Dienstagmorgen, den 25. März 2025, um 7:00 Uhr wurde in...
Dortmund: Wohnungsbrand im Kaiserviertel
Gegen 3 Uhr morgens erhielt die Dortmunder Feuerwehr mehrere Meldungen über einen Brand im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der...
Brennender Blitzer in Neukirchen-Vluyn
In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn zu einem Brand in der Tersteegenstraße aus. Um ca. 12:51...
Wirtschaftswarntag am 29.01.2025
Wirtschaftlicher Warntag: Ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft Deutschlands Am 29. Januar 2025 vereinen sich Wirtschaftsverbände und Initiativen aus...