Bochum: 8 Verletzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus
Heute Morgen brach in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses im Hustadtring ein Feuer aus, bei dem acht Bewohner verletzt wurden und das Gebäude als unbewohnbar gilt. Der Vorfall begann gegen 09:30 Uhr, als bei der Leitstelle der Feuerwehr mehrere Notrufe eingingen. Einige Bewohner berichteten von einem rauchgefüllten Treppenhaus, während andere beschrieben, das Feuer von außerhalb des Gebäudes gesehen zu haben. Daraufhin schickte die Leitstelle zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, den Rettungsdienst und die Löscheinheit Querenburg zum Einsatzort. Bei ihrer Ankunft fanden die ersten Einsatzkräfte ein gut entwickeltes Feuer im Treppenhaus vor und entdeckten Menschen an den Fenstern und auf den Balkonen, die um Hilfe riefen. Mithilfe einer Drehleiter konnten vier Personen sicher aus den oberen Stockwerken gerettet werden. Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer zunächst von der Außenseite des Kellerausgangs aus, bevor sie mit Atemschutzgeräten in das Treppenhaus eindrangen und die Flammen löschten. Gleichzeitig durchsuchten sie das große Treppenhaus gründlich nach den verbliebenen Bewohnern.
Obwohl das Feuer schnell gelöscht werden konnte, blieb das Gebäude mit dichtem Rauch gefüllt, sodass eine umfangreiche Belüftung mit einem Hochleistungslüfter erforderlich war. Notfallsanitäter und ein Arzt untersuchten alle Bewohner, die dem Rauch ausgesetzt gewesen waren. Acht Personen zeigten Symptome einer Rauchvergiftung und wurden nach der Behandlung in Bochumer Krankenhäuser gebracht.
Neben der Rußansammlung im gesamten Treppenhaus verursachte das Feuer auch Schäden an der Elektroinstallation des Gebäudes, sodass die Stadtwerke die Stromzufuhr unterbrachen und das Gebäude vorläufig für unbewohnbar erklärten. Der gesamte Einsatz, an dem 45 Feuerwehrleute und Rettungskräfte beteiligt waren, war nach etwa drei Stunden beendet. Inzwischen hat die Polizei eine Untersuchung der Brandursache eingeleitet.
Foto: Feuerwehr Bochum